Zum Inhalt springen

ElasticSky

the Sky is the Limit

  • Startseite
  • VMware
    • VMworld2018
    • VMworld2019
    • VMworld2021
    • VMware Explore 2022
    • VMware Explore 2023
    • VMware Explore 2024
    • vSAN
    • Moderne Apps
    • VMware HOL Sammlung
    • VMware Produkte
    • VMware Link Sprungbrett
  • Veeam
    • Veeam Ressourcen
  • Impressum
  • DSGVO
  • Warum?
  • Deutsch
  • English

Schlagwort: Login

Veröffentlicht am 30. Juni 201930. Juni 2019

VCSA VAMI Login nicht möglich

Zur Verwaltung der vCenter Virtual Appliance (VCSA) gibt es die Virtual Appliance Management Infrastructure (VAMI). Diese ist erreichbar unter der vCenter Webadresse über Port 5480.

https://<mycenterFQDN>:5480

Über dieses User Interface (UI) kann der Systemzustand der vCenter Appliance überwacht, Basiseinstellungen verändert und Updates installiert werden.

Nach einem Update der VCSA auf Version 6.7 U2 war ein Login am VAMI nicht mehr möglich.

„VCSA VAMI Login nicht möglich“ weiterlesen
Veröffentlicht am 15. Februar 2016

Default Logins Kyocera Printer

Drucker verfügen heutzutage meist über eine Web-GUI zur Konfiguration und zur Überwachung. Der Konfigurationsbereich ist dabei mit einem Login geschützt. Im Factory Default ist dort ein Passwort gesetzt. Ich hatte kürzlich mit unterschiedlichen Kyocera Drucken zu tun, die zum Teil auch unterschiedliche Logins hatten. Für jeden einzelnen das Handbuch herunterladen und durchsuchen wäre recht mühsam. Zum Glück fand ich beim Hersteller eine Liste der Default Passwords.

Veröffentlicht am 21. Januar 2015

Login Test mit runas

Hin und wieder ist es notwendig, Anmeldedaten auf ihre Richtigkeit zu prüfen. Beispielsweise muss bei einer Installation ein spezielles Benutzer- oder Dienste-Konto angegeben werden. Hier wäre ein Schnelltest praktisch, der einem zeigt ob die Logindaten korrekt sind. Natürlich kann man sich abmelden und mit den fraglichen Logindaten neu anmelden, aber das ist sehr umständlich und man müsste ggf. die Installation abbrechen.

Es gibt aber eine sehr schnelle und einfache Methode, ein Loginkonto zu prüfen: Mit dem Kommando „runas“.

runas

Diese Methode ist so genial simpel, es ist fast schon peinlich diese hier zu erwähnen. 🙂

Angenommen wir möchten ein Dienstkonto myuser in der Domäne mydomain testen.

runas /u:mydomain\myuser notepad.exe

Daraufhin wird man aufgefordert, das Kennwort für myuser einzugeben

Geben Sie das Kennwort für "mydomain\myuser" ein:
Es wird versucht, notepad.exe als Benutzer "mydomain\myuser" zu starten...

Wenn sich danach Notepad öffnet, war alles richtig und das Setup kann weitergehen.

Das ganze funktioniert natürlich auch mit lokalen Konten der Form mypc\myuser.

Veröffentlicht am 9. Januar 20139. Januar 2013

vCloud suite: Default logins

Die vCloud Suite von VMware enthält eine Vielzahl an vApps. Alle mit einem default Login und einem default Password. Wenn man es schnell benötigt muß man meistens erst lange in der eigenen Dokumentation suchen oder das Admin Manual aufschlagen. Diese Arbeit wurde uns jetzt durch William Lam (virtuallyGhetto) erleichtert. Er hat eine Liste aller Logins, Password, DB Ports, DB Logins etc. gepostet unter „vCloud Suite Virtual Appliances: Passwords, Databases, URLs, etc„.

Herzlichen Dank! 🙂

 

Seitennummerierung der Beiträge

Seite 1 Seite 2 Nächste Seite
  • Deutsch
  • English
  • Bestehende vSphere Cluster mit TPM Chip nachrüsten
  • Passwort Richtline bei VMware Linux Appliances einstellen
  • 2024 – Zeit, sich von liebgewonnenen Ressourcen bei VMware zu verabschieden
  • VMware Certified Professional – VMware Cloud Foundation Administrator 2024
  • Mein 2. Vortrag auf der VMware Explore 2024

Blogroll

  • CLI Referenzen
  • Microlytix
  • RunningSystem.com
  • SCSI sense code decoder
  • TGI Kubernetes
  • VMTN Blogbeat

VMware

  • VMware Config Maximums
  • VMware FTP Portal
  • VMware HCL
  • VMware vSAN HCL
  • VMware vSphere Blog
  • vSAN Component HCL
  • vSphere Documentation Center

Archive

Kategorien

Follow me on Mastodon
  • Twitter
  • LinkedIn
DSGVO Mit Stolz präsentiert von WordPress