HA failover und STP

Eine Verfahrensweise, die ich mir bei Wartungen an ESX Clustern zu eigen gemacht habe, ist HA zu deaktivieren. Insbesondere dann, wenn es sich um Wartungen an der Netzinfrastruktur handelt. Warum eigentlich? HA ist inzwischen ein robuster Dienst und die Netzinfrastruktur sollte ohnehin redundant ausgelegt sein. Die Erfahrung zeigte allerdings, dass trotz aller Redundanz, Arbeiten an der Netzinfrastruktur immer wieder zu unerwünschten Failover Aktionen des HA führten. Dabei versucht z.B. ein Host (vergeblich), die laufenden VMs eines anderen zu starten. „HA failover und STP“ weiterlesen

Server 2008 R2: Dienste hart beenden

Beim Update des vCenter Update Manager Dienstes konnte der aktuelle Dienst nicht automatisch beendet werden. Auch manuelles beenden über die GUI der Dienstverwaltung scheiterte. Eine schnelle Lösung fand ich bei Mike Mullen im Spiceworks Forum.

Zunächst muss man den Namen des Dienstes finden. Diesem kann man z.B. im Dienste Manager ermitteln. Im Falle des Update Manager Dienstes lautet dieser: vmware-ufad-vci

PID auslesen

sc queryex vmware-ufad-vci

ServiceKill01

Die PID für den Update Manger Dienst lautet hier: 876

Task abschiessen

taskkill /f /pid 876

ServiceKill02

Danach funktionierte auch das Update des Update-Manager Dienstes.

Links

  • Microsoft TechNet – Taskkill Referenz
  • Microsoft TechNet – SC Referenz