Veeam Backup 6.5 Permissions in vCenter 5.1

Vor einiger Zeit hatte ich über die minimalen Rechte geschrieben, die ein Veeam Dienstkonto in vCenter haben muss, Die Daten sind nicht mehr ganz aktuell, daher folgt hier ein Update.

Update: Ab Version 5.1 U1b haben sich ein paar Bezeichnungen verändert. Diese sind in Klammern vermerkt.

Die Rechte beziehen sich auf alle Methoden von Veeam Backup.

  • Backup
  • Replication
  • Instant VM Recovery
  • SureBackup
  • Quick Migration
  • Full VM Restore
  • Replica Failover
  • Replica Failback
  • File-Level Restore (Other Guest OS)

Wer es etwas granulärer haben michte, kann dies im Veeam Help Center unter vCenter Server Permissions nachlesen.

Permissions

  • Global
    • Log event
    • Licenses
    • Disable Methods
    • Enable Methods
    • Manage custom attributes
    • Set custom attribute
  • Datastore
    • Low-level file operations
    • Browse datastore
    • Remove file
    • Allocate space
  • Virtual Machine – Snapshot Management
    • Create snapshot
    • Remove snapshot
    • Revert to snapshot
  • Virtual machine – Interaction:
    • Guest operating system management by VIX API
    • Power On
    • Power Off
    • Suspend
  • Virtual Machine – Configuration:
    • Disk change tracking
    • Disk lease
    • Advanced
    • Change Resource
    • Add existing disk
    • Remove disk
    • Add new disk
    • Add or remove device
    • Rename
    • Modify device settings
  • Virtual Machine – Provisioning:
    • Allow disk access
    • Allow read-only disk access
    • Allow virtual machine download
    • Allow virtual machine files upload
  • Virtual Machine – Inventory:
    • Register
    • Unregister
    • Remove
  • Resource:
    • Assign virtual machine to resource pool
    • Create resource pool
    • Remove resource pool
    • Relocate (5.1U1b: Migrate powered off Virtual Machine)
    • Migrate (5.1U1b: Migrate powered on Virtual Machine)
  • Host – Configuration:
    • Storage partition configuration
    • Network configuration
  • dvPort Group:
    • Create
    • Delete
  • Network:
    • Assign network
    • Configure
  • Folder:
    • Create folder
    • Delete folder
  • vApp:
    • Add virtual machine
    • Assign resource pool
    • Unregister

 Links

Veeam Help Center – vCenter Server Permissions

Datacore SANsymphony-V R9 PSP3 Update1 erschienen

Gerade einen Monat nach Erscheinen der PSP3 legt Datacore ein Update1 zur PSP3 nach. Hier ein Auszug aus den Releasenotes: (Unterschied zu PSP3)

Shared Storage Pool Space Reclamation

  • Reclamation will occur for one virtual disk at a time.
  • Additional status types and „reclamation pending or reclaiming“ state of a virtual disk is displayed in the Virtual Disk page in the management console.
  • Status information is retained over a system restart.

 Links

Microsoft KMS Server Setup

Umgebungen mit vielen Windows Systemen, oder mit einem hohen Durchsatz an Windows Bereitstellungen, wie z.B. nicht persistente VDI Maschinen, erforden eine automatisierte Systemaktivierung. Microsoft bietet hier in Verbindung mit Open Lizenzen die Möglichkeit einen lokalen Key Management Server (KMS) zu betreiben.

Ich möchte in diesem Beitrag nicht zu sehr auf die verschiedenen Lizenzmodelle eingehen, sondern nur im Telegrammstil die Einrichtung eines KMS beschreiben.

Microsoft KMS Server Setup im Schnelldurchgang

Als Basis verwende ich einen frischen Server 2008 R2 (Std) mit SP1, der auf einem Volume-License ISO beruht. Das ist wichtig und erspart jede Menge Ärger mit den Lizenzschlüsseln auf dem KMS Server selbst. Das System muss zunächst nicht aktiviert werden – das erledigen wir später im Prozess. „Microsoft KMS Server Setup“ weiterlesen