Die Anbindung der vCenter Server Appliance (VCSA) wurde mit den Versionen immer weiter verbessert und vereinfacht. Musste man in Versionen 5.x noch etwas umständlich mit Destinguished Names (DN) hantieren, so ist seit Version 6.5 der Beitritt stark vereinfacht.
Ich schildere hier den Vorgang anhand einer VCSA 6.7, die dem ADS beitritt. Der Vorgang unterscheidet sich geringfügig zwischen HTML5 Client und Web-Client (Flashclient).
Voraussetzungen
- der Hostname muss ein FQDN sein und darf keine IP Adresse sein.
- Login in den Cient mit einem Mitglied der Systemconfiguration Admins. administrator@vsphere.local gehört dazu.
Für die Anbindung der VCSA an ADS verwendet man normalerweise folgenden Workflow:
- VCSA tritt ADS bei
- Reboot der VCSA
- Indentitätsquelle hinzufügen