Hosts, welche von SAN booten, oder von USB-Flash Medien, erstellen kein dauerhaftes Scratch Verzeichnis. Statt dessen wird der Pfad /tmp/Scratch in die RAMDisk gemappt. Nachteil an der Sache ist, daß die dort abgelegten Logdaten und Coredumps bei jedem Bootvorgang verloren gehen. Das ist natürlich besonders bei der Fehlersuche ein Problem.
„ESXi Scratch Speicher umziehen“ weiterlesenBuchverlosung vSAN 6.7 Deepdive
Unter dem Motto „vSAN Fan March Madness“ verlost VMware mehrere gebundene Ausgaben und eBooks des vSAN 6.7 Deep Dive von Cormac Hogan und Duncan Epping. Der Aktionszeitraum erstreckt sich über vier Wochen von März bis April 2019.
eBook
Die erste Verlosung betrifft das eBook. Dieses ist aber leider nur über den amerikanischen Kindle Store zu erhalten. Zur Teilnahme muss man sich mit seinem Google-Konto anmelden und das Google-Dokument ausfüllen. Es werden unter den Teilnehmern zufällig 300 eBooks verlost.
Signierte Print Ausgabe
Um eine signierte Ausgabe zu gewinnen muss man VMware vSAN auf Twitter folgen. Im Laufe der Woche gibt es zufällig „Happy Hours“ die dort angekündigt werden. In dieser Zeit muss man selbst einen Tweet mit dem Hashtag #vSANFan absetzen, um an der Verlosung teilzunehmen.
Von Null auf 132
Eher aus Jux hatte ich mich vergangenen November für die Top vBlog 2018 Liste beworben. Gestern wurden die Ergebnisse der Top 25 Blogs live gestreamt. Die Aufzeichnung ist auf YouTube verfügbar. Darunter auch einge meiner persönlichen Favoriten wie Vladan Seget (#2), William Lam (#1), Cormac Hogan (#3) und Melissa Palmer (#6). Herzlichen Glückwunsch!
Heute wurden die restlichen Platzierungen bekannt gegeben und ich bin wirklich (!) überrascht, dass ich ElasticSky.de auf Platz #132 der Gesamtwertung fand.
Bewertet wurden neben den Punkten aus der Abstimmung auch Kriterien wie die Anzahl der Posts im Jahr 2017 und der Google Pageload Index. Hier hatte sich meine Optimierugsarbeit am Blog selbst ausgezahlt mit 95%. Mit relativ einfachen Optimierungen konnte ich die Ladezeit deutlich reduzieren.
Weitere Kategorien
Neben der ganz passablen Platzierung in der Gesamtwertung gab es auch Sonderwertungen. In der Kategorie “ Favorite Independent Blogger “ erreichte ElasticSky.de immerhin Platz #22 und unter den „Favorite Non-English Blog “ sogar Platz #6.
Dank und Ausblick
Vielen Dank an alle, die ihre Stimme für meinen Blog abgegeben hatten. Dies ermutigt mich, weiterhin viel Arbeit in den Blog zu investieren. Ich werde auch in Zukunft versuchen die Qualität hoch zu halten. Das ist nicht immer einfach, denn das Schreiben kommt beim Tagesgeschäft oft zu kurz. Themen hätte ich viele, aber der Tag hat nur 24 Stunden. Ich lebe nicht vom Bloggen, sondern von meiner Beratungstätigkeit bei meinen Kunden. Dennoch blogge ich gerne und Überraschungen wie diese sind Rückenwind und Motivation damit weiter zu machen.
Vielen Dank!
Runecast (beta) mit Hardware Compatibility Checks
Runecast Analyzer mit vollautomatischen VMware HCL checks
Runecast startete kürzlich ein Beta-Programm, um ihre neueste Erweiterung zu testen. In einer zukünftigen Version von Runecast Analyzer werden Nutzer nicht nur in der Lage sein, ihre Umgebung gegen die VMware KB abzugleichen, sondern auch ihre Hardware gegen die VMware hardware compatibility list (HCL).
Ich habe in der jüngeren Vergangenheit oft mit dem Runecast Team über dieses fehlende Feature diskutiert. Jetzt bin ich sehr froh, einer der Beta-Tester zu sein, die einen Blick in die Zukunft werfen dürfen. 🙂
Die Herausforderung
Informationen über mögliche Software- oder Konfigurationsprobleme der eigenen Infrastruktur zu erhalten, ist unschätzbar. Aber wie steht es mit der Hardware?
Ich zeige hier, wie eine zukünftige Version von Runecast Analyzer helfen könnte, die eigene Hardwarekonfiguration gegen die VMware HCL zu überprüfen.
„Runecast (beta) mit Hardware Compatibility Checks“ weiterlesen